Standort

Sie haben noch keinen Standort eingegeben.
Ermitteln Sie jetzt über die Verfügbarkeitsprüfung, welche Internet-Geschwindigkeiten an Ihrem Standort möglich sind!

Verfügbarkeitsprüfung starten

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Hotline

Technische Hotline

0261 20162-222

Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr und Sa 09:00 - 15:00 Uhr
Bitte halten Sie Ihre KTK Kundennummer und Telefon-PIN bereit

Beratung

0261 20162-210

Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr

Zu unseren Support-Seiten >>

Webmail >>

Zum Kundencenter/Login >>

KTK ON!

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu: KTK ON

Bekomme ich eine IPV4- oder eine IP6-Adresse?

Wie ist der Ablauf einer Bestellung?

Wie lautet der Name des Mailservers?

Kann ich auch eine gedruckte Rechnung per Post erhalten?

Wo finde ich Infos zu meinem Account / Vertrag?

Wie kann ich den Status meines Auftrages prüfen?

Was tun bei einer Internet-/Telefonie-Störung?

Wenn Ihr Telefon- bzw. Internetanschluss gestört ist, führen Sie bitte folgende Schritte aus:

Bei Kabel-Boxen (AVM Fritz!Box 6360, 6430 und 6490) oder vDSL Boxen ist ein einfacher Neustart meist ausreichend. Trennen Sie hierfür die Stromversorgung für 10 Sekunden und schließen die Box wieder an, nach wenigen Minuten sollte sich die Fritz!Box wieder einbuchen.

 

Bei Kabel-Modem - Fritz!Box Kombinationen helfen diese Schritte meist.

Es ist sehr wichtig die Reihenfolge einzuhalten, da ansonsten die Störung eventuell nicht behoben werden kann.

  1. Kabel-Modem von der Stromversorgung trennen.
  2. FRITZ!Box Fon von der Stromversorgung trennen.
  3. Netzwerkkabel zwischen Modem und Fritz!Box trennen.
  4. Nach mind. 30 Sek. das Kabel-Modem wieder einschalten und warten bis das Modem wieder online ist. (Motorola-Modem: die 4 grünen LED leuchten dauerhaft, Thomson-Modem: 2 grüne LED leuchten dauerhaft, 1 LED blinkt).
  5. FRITZ!Box Fon einschalten und warten, bis die Power-Leuchte aufhört zu blinken.
  6. Kabel-Modem mit FRITZ!Box Fon verbinden, dabei den Steckplatz LAN 1/A an der FRITZ!Box Fon verwenden.
  7. Nach kurzer Zeit sollte der Computer die Verbindung ins Internet aufgebaut haben.

 

Sollten dennoch Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere <link https: www.ktk.de _blank external-link-new-window sie>Technische Hotline.

Diese "Fragen & Antworten" könnten Sie auch interessieren:
Wie erreiche ich die technische Hotline?Fon: Was kann ich tun bei schlechter Sprachqualität?Fon: Was tun wenn keine Gespräche möglich sind?Fon: Wie bekomme ich Zugriff auf die FRITZ!Box?

Was mache ich wenn die Fritz!Box defekt ist?

Fon: Wie kann ich meine Rufnummer unterdrücken? (CLIR)

Fon: Was tun wenn keine Gespräche möglich sind?

Fon: Wie schließe ich eine ISDN Anlage/ Telefon an?

Fon: Was kann ich tun bei schlechter Sprachqualität?

Fon: Wie bekomme ich Zugriff auf die FRITZ!Box?

Fon: Wie kann ich interne Gespräche führen?

Fon: Wie portiere ich meine Rufnummern?

Fax: Unterstützt KEVAG Telekom den Fax-Standard T.38?

Ich weiß meinen Usernamen/mein Kennwort für das Kundencenter nicht mehr. Wie erhalte ich neue Zugangsdaten?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseiten (Verfügbarkeitsprüfung, Warenkorb, etc.) notwendig sind.
Des weiteren verwenden wir Cookies, um Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Dazu geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur funktionale Cookies