Standort

Sie haben noch keinen Standort eingegeben.
Ermitteln Sie jetzt über die Verfügbarkeitsprüfung, welche Internet-Geschwindigkeiten an Ihrem Standort möglich sind!

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Hotline

Technische Hotline

0261 20162-222

Mo-Fr 08:00 - 20:00 Uhr und Sa 09:00 - 15:00 Uhr
Bitte halten Sie Ihre KTK Kundennummer und Telefon-PIN bereit

Beratung

0261 20162-210

Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu: WLAN
Öffnen/Schließen
Was ist der Unterschied zwischen WLAN und Internet?
Öffnen/Schließen
Wie verbinde ich mein mobiles Gerät mit dem WLAN?

Im Allgemeinen lassen sich Geräte wie folgt ins Heimnetzwerk integrieren:

manuell

  • WLAN am WLAN Router aktivieren
  • WLAN am Endgerät aktivieren
  • Netzwerkname (SSID) aus den verfügbaren WLAN Netzen auswählen
  • Netzwerkschlüssel oder WLAN Passwort eingeben
  • WLAN Verbindung herstellen


WPS-Funktion - WLAN verbinden ohne Passwort

  • Connect/WPS Taste an der Fritz!Box drücken
  • WLAN, DECT und Connect LEDs blinken
  • WPS Funktion am Endgerät aktivieren
  • WLAN Verbindung herstellen


mittels QR-Code
AVM beispielsweise liefert seine Fritz!Box WLAN Router mit einem kleinen Zettel, welcher SSID, Netzwerkschlüssel und QR-Code enthält.
Durch Scannen dieses QR-Codes mit dem mobilen Endgerät werden alle relevanten Informationen übertragen.
 

Öffnen/Schließen
Wo finde ich das Passwort für WLAN?
Öffnen/Schließen
WLAN funktioniert nicht: Bin ich überhaupt online?
Öffnen/Schließen
WLAN ist langsam oder bricht ab!
Öffnen/Schließen
Wie kann ich das WLAN in der Fritz!Box optimieren?